ITA-Messe 2015: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ITA-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
itawiki>Marco Bakera
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
itawiki>Marco Bakera
Zeile 5: Zeile 5:
== Programm ==
== Programm ==


Das [[:Datei:ITA-Messe-Planung-2015.pdf|aktuelle Programm]] für die Messe 2015.
{| class="wikitable sortable"
|-
! Titel !! Vortragende(r)
|-
| Aufsetzen eines eigenen Servers || Akcay, Koltuk
|-
| Eine Alarmanlage mit einem Raspberry Pi bauen || Eisermann, Sendowski
|-
| Sichere E-Mail-Verschlüsselung (inkl. Workshop) || Eisermann, Cremer
|-
| 3D-Adventure mit Unity erstellen || Cremer, Engling, Iskra
|-
| Eine elektronische Anwesenheitsliste || Cremer, Engling, Iskra
|-
| Roboter mit Raspberry Pi ansteuern || Dahlmann, Knickenberg, Menzer, Ruppert
|-
| Reverse Engineering: Ansteuerung eines 20 Jahre alten Industrieroboters || Ahmed
|-
| So erstellt man eine einfache Client-Server-Anwendung || Ahmed
|-
| Flugzeuge mit einem DVBT-Stick orten || Jäger
|-
| Entwicklung eines Pong-Spiels mit Blender || Jäger
|-
| Mathematische Werkzeuge selbst entwickeln || Gerou
|-
| Softwareentwicklung im Team mit git || Dorka
|-
| Ein selbst gelöteter serieller Schnittstellentester || Kaluza, Thun, Schmidt, Gericke, Aksoy
|-
| Aufsetzen eines Streaming Servers auf Windows 10 || Oberhaus, Sellhoff, Talar, Kaluza
|-
| Windows 10 Preview: Was erwartet uns mit der nächsten Version? || Oberhaus, Sellhoff, Talar, Kaluza
|-
| Ein PacMan-Spiel mit dem XNA-Framework programmieren || Claus, Schacht
|-
| Verteilte Berechnung einer Rainbow-Table zur Identifizierung unsicherer Passwörter || Ahmed
|-
| Die IT-Werkstatt stellt sich vor || Akcay, Dahlmann, Jäger, Knickenberg, Koltuk, Ruppert
|-
| Strukturierte Gebäudeverkabelung || Akcay, Koltuk, Schacht
|}


<embed width="700">
https://main.tbs1.de:5443/itawiki/images/5/55/ITA-Messe-Planung-2015.pdf
</embed>


==Organisation und Planung ==
==Organisation und Planung ==

Version vom 8. März 2015, 13:35 Uhr


Logo Vorschau.png

Programm

Das aktuelle Programm für die Messe 2015.

<embed width="700"> https://main.tbs1.de:5443/itawiki/images/5/55/ITA-Messe-Planung-2015.pdf </embed>

Organisation und Planung

Datum
Di, 10. März 2015, 10:30 - 12:30 Uhr
Struktur
Projekte werden auf einer Messe an Ständen vorgestellt.
Vorbereitung
Bilder, Screenshots, Videos und Visualisierungen für jedes Projekt erstellen: für Flyer, Präsentationen oder Blogartikel.
Verpflegung
Snacks und Knabbereien (Geld aus Förderverein/Budget?)
Wer kauft ein? Pierre
Werbung
Flyer erstellen, Rundmail, Artikel auf Homepage, Werbevideo, Werbung in den Klassen, Soziale Netzwerke bedienen: Facebook, Twitter, WhatsApp-Gruppen, Xing, Freundeskreis, abgebende Schulen.
Gäste
Schulleitung, ITA-Schüler, Fachinformatiker, Lehrer, IHK, Ausbilder, Eltern, Freunde, Realschüler der Abgangsklassen, FH-Kontakte (Liffers?)
Kleidung
Business Casual - Hemd, schicke Hose oder gute Jeans, keine Kapuzenpullis/Cappis.
Nachbereitung
Presseartikel auf Webseite, Presseportale

Zeitplan

Datum Aufgaben
27.01.15 Info-Veranstaltung, Vorbereitung der Präsentationen
03.02.15 Vorbereitung der Präsentationen, Studieninfo von Frau Rösler-Wildt: 11:15-12:45 Uhr in Raum 04
10.02.15 Prüfungsvorbereitungsworkshop
17.02.15 Vorbereitung der Präsentationen
24.02.15 Vorbereitung der Präsentationen
03.03.15 Vorbereitung der Präsentationen
10.03.15 Messetag


Links