Prüfungsordnung: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| K (8 Versionen importiert: Import) |  (Bild entf.) | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| [[Datei:Paragraph.png|rechts|rahmenlos]] | |||
| Ausschlaggebend für die Ausbildung ist die APO-BK (Ausbildungs- und Prüfungsordnung Berufskolleg). Neben allgemeinen Ausführungen zur Verordnung bieten die Anlagen A bis E Informationen zu einzelnen Bildungsgängen. In Anlage C stehen alle wichtigen Informationen für die ITA-Ausbildung. | Ausschlaggebend für die Ausbildung ist die APO-BK (Ausbildungs- und Prüfungsordnung Berufskolleg). Neben allgemeinen Ausführungen zur Verordnung bieten die Anlagen A bis E Informationen zu einzelnen Bildungsgängen. In Anlage C stehen alle wichtigen Informationen für die ITA-Ausbildung. | ||
Version vom 24. Oktober 2020, 11:04 Uhr
Ausschlaggebend für die Ausbildung ist die APO-BK (Ausbildungs- und Prüfungsordnung Berufskolleg). Neben allgemeinen Ausführungen zur Verordnung bieten die Anlagen A bis E Informationen zu einzelnen Bildungsgängen. In Anlage C stehen alle wichtigen Informationen für die ITA-Ausbildung.
- APO-BK
- Lerplan für ITAs - Hier werden die Inhalte der Fächer Programmieren, Datenbanken, Betriebssysteme/Netzwerke (BSN), Elektrotechnik/Prozesstechnik (EPT) genauer beschrieben.