Prüfungsordnung: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| itawiki>Marco Bakera  (Lehrplan) | itawiki>Marco Bakera  K (Lehrplan erläutert) | ||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| * [http://www.berufsbildung.nrw.de/cms/bildungsganguebergreifende-themen/apo-bk/ APO-BK] | * [http://www.berufsbildung.nrw.de/cms/bildungsganguebergreifende-themen/apo-bk/ APO-BK] | ||
| * [http://www.berufsbildung.schulministerium.nrw.de/cms/upload/_lehrplaene/c/assist_informationstechnisch.pdf Lerplan für ITAs] | * [http://www.berufsbildung.schulministerium.nrw.de/cms/upload/_lehrplaene/c/assist_informationstechnisch.pdf Lerplan für ITAs] - Hier werden die Inhalte der Fächer Programmieren, Datenbanken, Betriebssysteme/Netzwerke (BSN), Elektrotechnik/Prozesstechnik (EPT) genauer beschrieben. | ||
Version vom 30. Dezember 2015, 13:00 Uhr
Ausschlaggebend für die Ausbildung ist die APO-BK (Ausbildungs- und Prüfungsordnung Berufskolleg). Neben allgemeinen Ausführungen zur Verordnung bieten die Anlagen A bis E Informationen zu einzelnen Bildungsgängen. In Anlage C stehen alle wichtigen Informationen für die ITA-Ausbildung.
- APO-BK
- Lerplan für ITAs - Hier werden die Inhalte der Fächer Programmieren, Datenbanken, Betriebssysteme/Netzwerke (BSN), Elektrotechnik/Prozesstechnik (EPT) genauer beschrieben.